Physiotherapie
Physiotherapie, auch bekannt als Krankengymnastik, ist das älteste Heilmittel der physikalischen Therapie.





Die Physiotherapie befasst sich im Bereich Haltung, inneren Organen/Organsysteme und Nervensystem mit der Behandlung von
- Erkrankungen
- Fehlentwicklungen
- Verletzungsfolgen
- Funktionsstörungen
Hauptziel der Therapie ist es, in einem ersten Schritt eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit herzustellen.
Dann erfolgt das Einüben von Aktivitäten des täglichen Lebens wie z.B. Gehen oder eigenständiges Anziehen von Kleidungsstücken.
Als Prävention dient die Physiotherapie auch als Gesundheitsvorsorge.
Als natürliches Heilverfahren nutzt die Physiotherapie körpereigene Heilungsprinzipien sowie Anpassungsmechanismen und ist eine
Alternative oder sinnvolle Ergänzung zu medikamentösen und operativen Krankheitsbehandlungen.
Physiotherapie und/oder Massage sind angezeigt bei:
- Orthopädischen Erkrankungen oder Fehlstellungen / Bewegungsstörungen
- Rückenproblemen, Bandscheibenvorfällen
- Unfallfolgen
- Hirnschädigungen z.B. nach Schlaganfall
Als Behandlungsmaßnahmen bieten wir an:
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Bobath Konzept für Erwachsene
- Bobath Konzept für Kinder
- Problemorientierte Parkinsonbehandlung
- Manuelle Lymphdrainage
- Tape mit krankengymnastischer Beratung(„Taping“)
- Schlingentischbehandlung
- Klassische Massage
- Bindegewebsmassage
- Fußreflexzonenmassage
- Breuß-Massage
- Kräuterstempelmassage
- Naturmoor Fango
- Heißluft